Archive

Ihnen schöne Festtage

Ich wünsche Ihnen und Ihren Angehörigen ein schönes und harmonisches Weihnachtsfest und ein friedliches neues Jahr.

Wir hoffen in 2025 auf Frieden und weniger kriegerische Auseinandersetzungen in der Welt.

Mein letzter Pforta-Kalender

                 Liebe Kalenderfreunde,

Pforta 2024 ist mein letzter Kalender.

Seit 2009 erscheinen meine Kalender. In diesen 15 Jahren habe ich versucht, die Geschichte Pfortas und die neueren Ereignisse in der Pforte – soweit sie mir bekannt wurden – aus Sicht eines Ehemaligen zum Ausdruck zu bringen.
Knapp 200 Fotos habe ich dafür verwendet und genauso viele Texte verfasst – darunter das eine oder andere Gedicht.
2009 war für mich und meine Jahrgangsfreunde ein besonderes Jahr – wir feierten unser 50-jähriges Schuljubiläum – unser Goldenes Abitur.
Inzwischen sind weitere Jahre vergangen und wir hatten auch das Diamantene feiern können – und so manche
Ecce Feier.
Ich danke allen ehemaligen Mitschülern für die lange Freundschaft und allen Kalenderfreunden für ihre Treue und Verbundenheit.

                           Hubert Kinzel

Vivat Porta

Der Nachdruck ist da. Es kann wieder geliefert werden.

„Vivat Porta“ heißt mein neues Werk.

Es ist „Eine Reise in die Vergangenheit“.

Ich erzähle von der wechselvollen Geschichte der berühmten Internatsschule, die ich in den fünfziger Jahren besucht habe und der ich mich noch sehr verbunden fühle.

Drei Romane sind in den letzten Jahren hierzu erschienen, in denen Pforta immer eine Rolle spielt. „Vivat Porta“ ist mir ein besonderes Anliegen.

Ich berichte über die Kloster- und die Schulgeschichte und erzähle von fünf ehemaligen Schülern, ihrem Leben in den fünfziger Jahren, ihren Erlebnissen nach ihrer Schulzeit und vom Wiedersehen beim Diamantenen Abitur. Sie haben sich viel mitzuteilen.

Anrührend ist die Geschichte des Schriftstellers, der bei dem Wiedersehen die Auflösung des Rätsels um seine Jugendliebe erfährt.

Die Schilderungen enthalten persönliche Elemente. Ehemalige werden sich wiederfinden oder an Erlebnisse erinnert werden.

Das Buch ist auch bei mir direkt erhältlich und kostet 19,80 € zzgl. Versandkosten. Schicken Sie mir in diesem Fall einfach eine E-Mail oder rufen Sie an.

Auf Wunsch signiere ich Ihr Exemplar.

Mein neuer Roman: Das letzte Match!

Mein neuer Roman ist da!

Vielleicht auch eine Geschenkidee?

Der Roman hat 255 Seiten und kostet 13 €. Das Buch ist ab sofort im Buchhandel, online oder bei mir zzgl. Versand (falls gewünscht auch mit Widmung) erhältlich. Schicken Sie mir in diesem Fall einfach eine E-Mail oder rufen Sie an.

Roman „Der Freundschaftsbund“!

Liebe Romanfreunde,

ich kann Ihnen heute die erfreuliche Mitteilung machen, dass mein neuer Roman Der Freundschaftsbund nun vorliegt und bei mir direkt, beim Verlag oder im Buchhandel bestellt werden kann.

Das Buch kostet 13,50 €.  Die ISBN lautet:  978-3-945713-50-1

Der Roman spielt in Naumburg und natürlich auch in Schulpforta und seiner Umgebung.

Text der Buchrückseite:

Kriminalhauptkommissar Ralf Rodig vom Burgenlandkreis steht dieses Mal vor einer besonderen Herausforderung: In der Kapelle auf dem Domfriedhof liegt ein Toter. Auf seinem nackten Oberkörper ist     ein Dolch drapiert, den fünf gleichgroße rote Kreise einrahmen.  Wer ist der Tote? Deutet der Dolch auf einen Ritualmord hin oder handelt es sich hier um die Tat von Extremisten? Sein Schmiss auf der Wange lässt Rückschlüsse zu. Doch welche Bedeutung haben die blutroten Kreise? Sollten gar die Mitglieder der Gralsrunde mit dem Mord zu tun haben, die zu dem Nietzsche-Kongress nach Naumburg angereist sind? Wie Rodig hörte, gilt für dieses Bündnis ein strenger Ehrenkodex – Verstöße     davon werden konsequent verfolgt. Rodig ahnt, dass die Ermittlungen schwierig werden. Auf die Unterstützung der Kollegen vom Landeskriminalamt will er aber auch in diesem Fall verzichten.

Freuen Sie sich auf einen spannenden Roman!

 

Weitere Romane

Unter der Rubrik Werke finden Sie eine Leseprobe.

 

„Der Fluch ewiger Schönheit“, zu dem mich der Umzug der Nofretete in das Neue Museum und die Landesausstellung der Naumburger Meister inspiriert haben, ist im Handel erhältlich.

Kommissar Rodig aus Naumburg, den Lesern aus meinem Roman „Das Kopernikus-Vermächtnis“ schon bekannt, ermittelt in diesem Fall mit Unterstützung des BKA in Berlin und im Burgenland.

Der Roman erscheint im Projekte-Verlag in Halle, hat einen Umfang von ca. 290 Seiten und kostet 14,50 Euro.
ISBN: 978-3-95486-246-7

 

 

 

 

 

Das Geheimnis der kyrillischen Buchstaben
Frank Lindenbach unternimmt eine Flusskreuzfahrt von Moskau   nach Sankt Petersburg. Er ist überrascht, dass er überhaupt eine Einreiseerlaubnis erhalten hat, nachdem er in den 60er Jahren     unter dramatischen Umständen aus Russland ausgewiesen wurde. Der Reisegruppe gehören weitere Personen an, die eine besondere Beziehung zu Russland haben: eine baltische Gräfin, deren Mutter mit Lenin befreundet war, der ihr kurz vor seinem Tode persönliche Unterlagen anvertraute, die sie in einem Kloster im Ladogasee verbergen sollte; ein ehemaliger Siemens-Manager, dessen Vater als „WasserExperte“ im Auftrag von Stalin das russische Kanal- und Stausee-Projekt planen und beaufsichtigen   sollte; zwei ehemalige deutsche Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg in Russland kämpften, der eine als Mitglied einer deutschen Spezialabteilung, die den Auftrag hatte, die geheimnisvolle Kloster-Insel im Ladogasee zu erobern, der andere auf der Seite der  russischen Partisanen, zu denen er übergelaufen war, die diese Insel um jeden Preis verteidigen sollten. Es ist kein Zufall, dass sich die Gruppe auf der Kreuzfahrt trifft. Der russische Geheimdienst hat die Teilnahme dieser Personen inszeniert, weil  er das Geheimnis der Insel aufklären soll.